Röhrstraße 19
99423 Weimar
Tel. 03643 418913
Fax 03643 418915
Inhalt und Aufgabe
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten im allgemeinbildenden und berufsbezogenen Bereich vermittelt sowie ein Praktikum in den Fachrichtungen "Gesundheit und Soziales" bzw. "Wirtschaft und Verwaltung" absolviert.
Ausbildungsschwerpunkte
Zugangsvoraussetzungen
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis 31. März 2025 möglich.
Unterrichtsorganisation
Klasse 11:
16 Wochen Unterricht / 24 Wochen Praxiseinsatz
Klasse 12:
5 Tage pro Woche allgemeinbildender und fachbezogener
Unterricht
Stundentafel | Wochenstunden | |||||
allgemeiner Unterricht | Gesundheit/Soziales | Wirtschaft/Verwaltung | ||||
Klasse 11 |
Klasse 12 |
Klasse 11 |
Klasse 12 |
|||
Deutsch | 1 | 4 | 1 | 4 | ||
Mathematik | 2 | 6 | 2 | 6 | ||
Englisch | 2 | 4 | 2 | 4 | ||
Religionslehre/Ethik | 1 | - | 1 | - | ||
Sport | 1 | - | 1 | - | ||
fachtheoretischer Unterricht | Gesundheit/Soziales | Wirtschaft/Verwaltung | ||||
Klasse 11 |
Klasse 12 |
Klasse 11 |
Klasse 12 |
|||
Kommunikationstechniken | 2 | 1 | 1 | 2 | ||
Angewandte Naturwissenschaft | - | 3 | - | 2 | ||
Gesundheitslehre | 2 | 3 | - | - | ||
Sozialwissenschaft | 2 | 7 | - | - | ||
Sozialmanagement | 1 | 2 | - | - | ||
BWL/Rechnungswesen | - | - | 5 | 10 | ||
Volkswirtschaftslehre | - | - | 1 | 2 | ||
Wissenschaftl. Arbeitsmethoden | - | 2 | - | 2 | ||
Sozial- und Rechtskunde | 1 | 2 | 1 | 2 | ||
Wahlpflichtunterricht | - | 2* | - | 2* | ||
15 |
36 |
15 |
36 |
*Nach Möglichkeiten der Schule zur Ergänzung und Vertiefung des Pflichtunterrichtes
Prüfungen
schriftliche und mündliche Prüfung
Zeugnis/Berechtigung
Der erfolgreiche Abschluss führt zur allgemeinen Fachhochschulreife und berechtigt zum Studium an einer beliebigen Fachhochschule der Bundesrepublik Deutschland.